Immer mehr Familien entscheiden sich beim Dekorieren für Holzböden. Allerdings darf der Boden nach der Verlegung nicht allein gelassen werden, und auch die anschließende Pflege des Bodens ist entscheidend, um seine Lebensdauer zu verlängern. Also, wie man solide pflegt und reinigt
Holzboden? Der folgende Redakteur von Jeda Flooring stellt das Pflegewissen von Solid vor
Holzboden.
1. Nachdem der Massivholzboden verlegt wurde, sollte er innerhalb von drei Tagen überprüft und abgenommen werden, und die relative Luftfeuchtigkeit im Innenbereich sollte zehn Tage lang bei 50-60 % gehalten werden. Wenn Sie nach dem Pflastern vorübergehend nicht leben, sorgen Sie dafür, dass der Raum belüftet ist, oder öffnen Sie den Luftbefeuchter häufig zur Einstellung und Wartung, da die Luft sonst aufgrund zu trockener Luft schrumpfen und reißen kann. Decken Sie den Boden nicht mit Plastikplanen, Zeitungen usw. ab.
2. Halten Sie den Massivholzboden trocken und sauber, vermeiden Sie Überschwemmungen, Regen und Feuchtigkeit. Wenn die Bodenoberfläche verschmutzt ist, können Sie sie mit einem ausgewrungenen Baumwollmop abwischen. Wischen Sie es nicht mit einem feuchten Stoffmopp, alkalischem Wasser, Seifenwasser und anderen ätzenden Flüssigkeiten, Benzin, brennbaren Materialien und Hochtemperaturflüssigkeiten ab.
3. Massivholzböden werden alle drei bis sechs Monate gewachst. Die Methode besteht darin, den Boden mit einem halbtrockenen Lappen zu reinigen und zu wachsen. Um die Bodenoberfläche gleichmäßig zu verteilen und „durchnässt“ zu machen, wischen Sie den Boden nach etwas Trockenheit mit einem weichen, trockenen Tuch hin und her, bis er glatt und durchscheinend ist. Wenn die Hausschuhe in Ihrem Zuhause keine Rutschfestigkeit haben, achten Sie bitte auf Rutschfestigkeit nach dem Wachsen.
4. Während der Wartung von fest
Holzboden, wenn Sie versehentlich Wasser gegossen oder Wasser auf dem Boden hinterlassen haben, müssen Sie es rechtzeitig mit einem trockenen, weichen Tuch abwischen
5. Vermeiden Sie bei der Pflege des Massivholzbodens langfristige Sonneneinstrahlung, direkte Sonneneinstrahlung und starke Winde, um ein schnelles Austrocknen des Bodens zu vermeiden, was dazu führen kann, dass der Massivholzboden schrumpft, Risse bekommt und sich verfärbt.
6. Werfen Sie keine Zigarettenkippen oder Streichhölzer auf den Boden, um ein Versengen der Bodenoberfläche zu vermeiden. Vermeiden Sie es, das Board mit scharfen und spitzen Gegenständen zu zerkratzen.
7. Wenn der Massivholzboden gepflegt wird, sollten übergewichtige Gegenstände stabil platziert werden. Möbel und schwere Gegenstände sollten nicht starr geschoben oder gezogen werden und sollten vorsichtig angehoben und bewegt werden.
8. Wenn die Klimaanlage während der Pflege von Massivholzböden längere Zeit eingeschaltet ist, sollte die Luftfeuchtigkeit richtig eingestellt werden, um ein Schrumpfen und Reißen des Bodens aufgrund zu trockener Luft zu vermeiden. Die Luftfeuchtigkeit kann mit einem Feuchtigkeitsregler oder Indoor-Hydrokulturpflanzen eingestellt werden, was gesund und schön ist.
Das Obige sind die Vorsichtsmaßnahmen für die Aufrechterhaltung von Feststoffen
Holzboden. "Drei Punkte für Böden, sieben Punkte für die Pflege". Die Pflege von Massivholzböden ist besonders wichtig. Wenn die Massivholzböden gepflegt werden, kann die Lebensdauer von Massivholzböden nur durch Beachtung der oben genannten Punkte verlängert werden.