Heim > Nachrichten > Branchen-News

Die Vorteile von Massivholzböden

2022-01-19

Schall- und Wärmedämmung
DieMassivholzbodenhat ein härteres Material, eine sorgfältige Holzfaserstruktur, eine geringe Wärmeleitfähigkeit und die Wirkung, Schall und Wärme zu blockieren, ist besser als Zement, Keramikfliesen und Stahl. Daher hat der Holzboden die Funktionen Schallabsorption, Schalldämmung, Verringerung des Schalldrucks, Verkürzung der Nachhallzeit und Verringerung der Verschmutzungswirkung durch Lärmbelästigung.
Feuchtigkeit regulieren
Die Holzeigenschaften vonMassivholzbödendass bei trockenem Klima die Feuchtigkeit im Holz freigesetzt wird; Bei feuchtem Klima nimmt das Holz die Feuchtigkeit aus der Luft auf. Durch die Aufnahme und Abgabe von Feuchtigkeit wird dieHolzbodenkann die Innentemperatur und Luftfeuchtigkeit anpassen.
Im Winter warm und im Sommer kühl
Die Wärmeleitfähigkeit von Holz ist gering und wirkt im Winter warm und im Sommer kühl (die Wärmedämmwirkung ist sehr gut). Im Winter ist die Temperatur des Massivholzbodens 8 ° C bis 10 ° C höher als die der Keramikfliese, und die Menschen gehen auf dem Holzboden, ohne dass ihnen kalt wird. im Sommer ist die Raumtemperatur des Massivholzbodens 2~3℃ niedriger als die Raumtemperatur am Ort der Fliesenverlegung.
grün harmlos
Das Massivholzbodenmaterial stammt aus dem Urwald und ist mit nichtflüchtiger Verschleißschutzfarbe gestrichen. Von der Holzart bis zur Lackoberfläche ist es grün und unbedenklich. Es hat weder Strahlung wie Fliesen noch Formaldehyd wie Laminatböden. Es ist natürlich grün und harmlos. Boden Baustoffe.