Eichenholzbodenist ein Massivholzboden bzw. Massivholz-Mehrschichtboden aus Eiche nach dem Hobeln. Eiche ist eine sehr beliebte Baumart mit gerader und leicht versetzter Textur, mittlerer Struktur, schwerem und hartem Holz, hoher Festigkeit und Zähigkeit; gute Stabilität. Es hat eine schöne natürliche Textur und ist sehr dekorativ, nachdem es zu einem Bodenprodukt verarbeitet wurde, das mit verschiedenen Dekorationsstilen kombiniert werden kann. Wie also sollten Eichenböden gepflegt werden? Lassen Sie mich Ihnen unten einen detaillierten Blick darauf werfen.
Sehr praktisch
EicheHolzbodenWartungsmethoden:
1. Für die Reinigung von Staub auf dem Eichenboden sollten zunächst alle anderen Gegenstände auf dem Boden gereinigt werden. Verwenden Sie dann einen Staubsauger, Staubpapier oder einen Mopp, um Staub, Haare und Spinnweben von der Bodenfläche, unter Möbeln und Ecken zu entfernen. Wenn die Oberfläche nicht poliert ist, ist sie nicht für den Kontakt mit Wasser geeignet. Probieren Sie es am besten an einer unauffälligen Stelle aus und verwenden Sie es in einem großen Bereich, nachdem Sie sich vergewissert haben, dass kein Problem vorliegt.
2. Wenn Sie langfristiges Trampeln und Verschleiß auf dem Eichenboden vermeiden und den Glanz und Glanz erhalten möchten, können Sie nach der Reinigung des Bodens eine Schicht Pflegemittel für Holzbodenwachs auftragen. Warten Sie unbedingt, bis der Boden vollständig luftgetrocknet ist, bevor Sie mit dem Wachsen beginnen, damit die Wachsschicht nicht vollständig auf dem Holz haftet. Auf dem Boden erscheinen dadurch kleine weiße Flecken. Und am besten greift man zu einem flachen Schwammmopp, um nicht die Watte des Allzweck-Wischmopps mit dem Mittel auf dem Boden liegen zu lassen.
3. Regelmäßig ölen und wachsen
EicheHolzboden(normalerweise zwei bis drei Monate), damit der Holzboden lange hell bleibt (vor dem Wachsen muss der Boden gründlich gereinigt werden, ohne dass Wasserflecken zurückbleiben, nur so wird die Qualität des Wachsens sichergestellt.)
4. Versuchen Sie, Kratzer auf dem zu vermeiden
EicheHolzbodendurch scharfe Gegenstände. Daher ist es notwendig, im täglichen Leben eine gute Gewohnheit zu entwickeln, keine schweren Gegenstände auf den Holzboden zu ziehen und beim Betreten des Hauses die Schuhe (vorzugsweise mit weichen Sohlen) zu wechseln, um keine Fremdkörper nach Hause zu bringen.
5. Holz ist brennbar, achten Sie also darauf, den Holzboden von Feuerquellen fernzuhalten. Feuer ist der größte Feind von Holzböden. Zigarettenkippen, brennende kleine Geldscheine usw. fügen Holzböden irreparable Schäden zu. Beachten Sie auch, dass die Bodenfläche rechtzeitig gereinigt werden sollte.